Heilsubstanzen und Rezepturen der Tibetischen Medizin
€ 20,60
Naturheilkunde vom Dach der Welt
1 vorrätig
Beschreibung
Gemeinsam mit der Traditionellen Chinesischen Medizin und dem Ayurveda zählt die Tibetische Medizin zu den drei großen naturheilkundlichen Traditionen Asiens. Sie gewinnt dabei auch bei uns zunehmend an Popularität. Die Tibetische Medizin arbeitet in erster Linie mit vielfältigen Heilsubstanzen aus Kräutern, Gewürzen und Mineralien, aus denen je nach Energietyp individuell bestimmte Mischungen hergestellt werden. Die Zutaten dafür sind auch bei uns erhältlich.
Die Vielstoffgemische werden dafür genutzt, mithilfe von differenzierten diagnostischen Methoden ein gestörtes Gleichgewicht der drei Körperenergien wiederherzustellen.
Auch zur Vorbeugung in Form von Tees sowie als Gewürzmischungen in der Küche können diese verwendet werden.
Ein Glossar der verwendeten Begriffe und mehrere Verzeichnisse von Indikationen und Bezeichnungen der Heilsubstanzen machen diese Publikation zu einem praxisorientierten Nachschlagewerk. Die Tibetische Medizin: Eine der drei großen naturheilkundlichen Traditionen Asiens!
Durch dieses praktische Nachschlagewerk erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Tibetische Medizin und deren Heilsubstanzen. Insgesamt werden 150 Kräuter, Gewürze und Mineralien vorgestellt, die größtenteils auch hier erhältlich sind. Des Weiteren werden 50 bewährte Rezepturen aufgeführt, die sowohl vorbeugend als auch bei bestehenden Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden können. Die vielseitigen Anwendungsbereiche sowie die Wirkung je nach Energietyp werden im Detail beschrieben. Ebenfalls ist ein Test enthalten, mit dem der eigene Energietyp bestimmt werden kann.
Hilfreiche und umfassende Verzeichnisse zu Indikationen, Begriffen sowie Rezeptur-Hinweisen komplettieren das Handbuch. Diese machen es zu einem nützlichen Leitfaden für die tägliche Praxis – sowohl für Therapeut-Innen als auch naturheilkundlich Interessierte! Seiten: 184