Klangschale Mondknoten Ø 11 cm

  • KL450

Klangschale Mondknoten Ø 11 cm

 45,00

1 vorrätig

Artikelnummer: KL419

Kategorie:

Beschreibung

Planeten-Klangschale MOND aus Messing-Legierung

MONDKNOTEN

Um für uns auf der Erde sichtbar zu von Neumond zu Neumond zu wandern, benötigt er 29 Tage 12 Minuten 44 Sekunden. Es existieren 8 verschiedene Möglichkeiten die Mondbewegung zu messen. In der Auswirkung der verschiedenen Mondtöne gibt es zwar Unterschiede, das Grundprinzip der Wirkung ist jedoch ähnlich. Hier werden die Daten des Mondknoten-Tons, die Dauer eines Umlaufes des Mondknoten durch die Ekliptik angeführt. Die Mondknoten sind die Schnittpunkte der Mondbahn mit der Ekliptik. Durchwandert der Mond die Ekliptik von Süden nach Norden, dann geht er durch den aufsteigenden Mondknoten, den man auch Drachenkopf nennt, geht er von Norden nach Süden durch die Ekliptik, dann durchläuft er den absteigenden Mondknoten, der auch Drachenschwanz genannt wird.

  • Frequenz: 234,16 Hz
  • Ton: Ais
  • Chakra: Nabelchakra
  • Tierkreiszeichen: Krebs

Wirkung: fördert Sensitivität, Weiblichkeit, Emotionen, Unbewusstes.

Assoziierte Götter: Alako, Arebati, Arma, Artemis, Candra, Chia, Chons, Diana, Isis, Ixchel, Jarih, Joh, Juno, Caelestis, Luna, Mani, Marama, Men, Menss, Menulis, Nanna, Nikkal, Ouiot, Pasiphae, Perse, Phoibe, Quilla, Selene, Si, Sin, Soma, Ta’lab Tecciztecalt, Thot, Tinnit, Wadd, Xochiquetzal u.A.
Tag: Mon(d)tag
Farbe: violett oder silber
Metall: Silber
Steine: Kristall, silberfarbiger Markasiat, alle weißen und grünen Steine, Selenit, Mondgestein, Perlen, Beryll
Lichttypus: Violett
Pflanzen: Selenotrophium (welches sich nach dem Mond wendet), Palme, Ysop, Ölbaum.

Handgemachte Klangschalen sind Unikate und variieren in Klang, Form und Grösse. Klangschalen erzeugen beim Anschlagen eine Vielfalt an Obertönen, der stärkste gemessene Oberton gilt bei der Bestimmung als Referenz für die Zuordnung.

Symbolfoto, Preis ohne Zubehör.